windows server 2022, 2019, standard, datacenter, cal, user cal, device cal, lizenzschlüssel, esd, datacenter virtualisierung, hyper-v
📄 Schritt-für-Schritt-Anleitung
Rechnung (MwSt.)
🇩🇪 Deutscher Support
Windows 10 & 11
Title
Windows Server Vergleich
Edition
Typischer Einsatz
Virtualisierungsrechte
Wichtige Features
Lizenz & Support
RDS User CAL
Nutzer hat mehrere Geräte (Büro-PC, Laptop, Homeoffice, Mobil/BYOD) oder arbeitet flexibel/remote.
Keine eigenen Virtualisierungsrechte (gilt für physische & virtuelle RDS/AVD-Session-Hosts); pro Nutzer beliebig viele Geräte. Nicht zulässig in Workgroups (nur in AD-Domänen).
Nicht technisch erzwungen (Admin-Compliance nötig), in AD zugewiesen; Ablaufanzeige 60 Tage, mind. 90 Tage vor Wiederzuweisung; Lizenzserver-Reporting. 120-Tage Grace-Period ohne Lizenzserver.
Core-Lizenzen in 2-Core-Packs; per-VM möglich (min. 4 vCores); Details in MS-Lizenzleitfaden.
RDS Device CAL
Geteilte Geräte/Schichten (z. B. Terminal-PCs, Kiosk, Fertigung); viele Nutzer am gleichen Gerät.
Keine eigenen Virtualisierungsrechte; pro Gerät beliebig viele Nutzer; zugelassen in Domäne & Workgroup.
Technisch nachverfolgt; temporäre CAL beim ersten Login, 90 Tage gültig; permanente CAL 52–89 Tage bis Erneuerung; bis 20 % widerrufbar; keine Überlizenzierung möglich. 120-Tage Grace-Period.
Serverlizenz + User/Device-CALs; sinnvoll bei wenigen, bekannten Nutzern.
Wir begleiten die Installation und Aktivierung – schnell, persönlich und auf Deutsch. Sollte die Aktivierung nicht funktionieren, greift unsere Aktivierungsgarantie: Ersatz oder Erstattung gemäß Richtlinie